Überladebrücken
Erfolgreiche Logistik braucht Effizienz und Zuverlässigkeit in jedem Glied der Transportkette. Überladebrücken, Verladebleche, Überfahrbrücken und Verladebrücken müssen jederzeit einsatzbereit sein. Wir sorgt für die Wartung, Instandhaltung und Prüfung.
Übersicht
Überladebrücken mit Klappkeil
Überladebrücken mit Klappkeil ermöglichen nahtlose Übergänge zwischen Brücke und Klappkeil, und damit ein besonders erschütterungfreies Überfahren. Die maximale Länge des Klappkeils beträgt 500 mm. Die Tragfähigkeit der Überladebrücke wird individuell auf das Befahren mit Lasten ausgelegt.
Überladebrücken mit Vorschub
Der sogenannte Vorschub bietet deutlich mehr Reichweite als Überladebrücken mit Klappkeil. Sie beträgt bis zu 1000 mm. So schließt er individuelle Abstände zwischen Rampenkante und Laderaum des Transportfahrzeugs zuverlässig. Das Tor kann zudem vor der Brücke auf Hofniveau geschlossen werden, was eine effiziente Isolierung ermöglicht. Hohe Lasten in der Logistik können damit sicher und zuverlässig bewegt werden.
Überfahrbrücken, federmechanisch
Überfahrbrücken, mechanisch
Verladebleche
Vorsatzschleusen
Vorsatzschleusen bestehen aus vier Komponenten: einer Überladebrücke mit Vorschub oder Klappkeil, einem Sektionaltor und einer kompletten Einhausung mit Torwetterschutz. Bei dieser Lösung können Gebäude um vollwertige Ladesysteme erweitert werden, ohne dass umfangreiche Umbaumaßnahmen notwendig werden.
Welche Überladebrücke oder Überfahrbrücke erfüllt Ihren Bedarf optimal? Sollten Sie sich besser für Verladebleche oder Verladebrücken entscheiden? Ein Gespräch mit unseren Experten gibt Ihnen Klarheit. Die Spezialisten für Verladesysteme informieren Sie gerne im Detail.